Willkommen beim 

Schützenverein Beimerstetten


Großartige Beteiligung beim Jedermann Schießen

 

Das diesjährige Jedermannschießen des Schützenvereins Beimerstetten war ein voller

Erfolg! Insgesamt 18 Mannschaften mit über 50 Teilnehmenden traten in den Disziplinen

Kleinkaliber Gewehr (KK-G), Kleinkaliber Pistole (KK-P) und Luftpistole (LP) an. In

lockerer Atmosphäre, aber mit sportlichem Ehrgeiz wurde um jeden Ring gekämpft.

Am Ende setzten sich drei Teams punktgleich an die Spitze:

• Finki fresch (Tobias Kreuter, Alex Kaufmann, Jan Steinhardt)

• Querschläger (Andreas Ott, Markus Daubenschütz, Dietmar Vaezi)

• Alptramschützen (Martin Schulz, Achim Honold, Konrad Seybold)

Alle drei Teams erzielten herausragende 81 Gesamtpunkte und teilten sich damit verdient

den ersten Platz.

Auf dem vierten Platz folgten mit jeweils 79 Punkten die Mannschaften

Tontäubenschützen III und Krampfdreigeschwader, dicht gefolgt von weiteren

engagierten Teams wie Speerspitze, Die Löschzwerge mit Langwaffe und Genial Daneben.

Trotz etwas niedrigerer Punktzahlen zeigten auch die Teams im hinteren Feld – wie Die

Hitköpfe oder die Cowgirls – großen Sportsgeist und trugen zur tollen Stimmung bei.

Der Schützenverein Beimerstetten bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden,

Helferinnen und Helfern für die gelungene Veranstaltung. Das Jedermannschießen war auch

dieses Jahr wieder ein schönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und sportliche Fairness. Wir

freuen uns bereits auf das nächste Mal.

Ergebnisse – Platz 1 (je 81 Punkte):

• Finki fresch

• Querschläger

• Alptramschützen

Weitere Platzierungen können auf der Webseite des SV Beimerstetten einsehen.

1. Alb Donau Turnier

 

Alb-Donau-Turnier: Starke Beteiligung und sportlicher Austausch 

Am Samstag, den 10. Mai 2025, richtete der SV Beimerstetten das diesjährige Alb-Donau- 

Turnier aus. Mit insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und 39 Starts war das 

Turnier sehr gut besucht. Fünf Vereine aus der Region – Weisenau, Leibi, Langenau, 

Soflingen und Beimerstetten – schickten ihre Schützinnen und Schützen in den Wettbewerb. 

Die Teilnehmenden zeigten beachtliche Leistungen und bewiesen in unterschiedlichen 

Disziplinen ihr Können. Neben dem sportlichen Kräftemessen stand vor allem der 

freundschaftliche Austausch zwischen den Vereinen im Vordergrund. 

Der SV Beimerstetten bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf ein 

Wiedersehen. 

1. Sommer-Match Mehrdistanz


1. Alb-Donau Turnier BDS


Termine

·        Kreismeisterschaft Bogen im Freien 01.06.2025
.        Sommer-Match Mehrdistanz 19.07.2025